- kariert
- kariertadj\1.unzurechnungsfähig;nichtganzbeiVerstand.KariertnenntmandasschachbrettartiggemusterteTuch:dieLängsfädenwerdendeutlichvonQuerfädendurchzogen.ÄhnlichkreuzundquerlaufendieGedankenfädeneinesGeistesbeschränkten.1900ff.\2.leichtbezecht;betrunken.MancherverliertbeimTrinkendenVerstand.1900ff.\3.derb.HergenommenvomgroßenTuchkaro.1950ff.\4.mirgehteskariert=mirgehtesmittelmäßig.AusdemverschiedenfarbigundviereckigangeordnetenStoffmusterentwickeltsichdieVorstellungderUneinheitlichkeit.1900ff.\5.kariertgucken=verdutzt,ratlosblicken.»Kariert«imSinnevon»wunderlich«.1920ff.\6.kariertausdemFenstergucken=Gefängnisinsassesein.»Kariert«beziehtsichaufdieVergitterungdesZellenfensters.1920ff.\7.kariertausderWäschegucken=einfältigblicken.1935ff.\8.kariertreden(quatschen;kariertenUnsinnreden)————=unverständig,unverständlichreden.Spätestensseit1900.\9.kariertsprechen=keinereineMundartsprechen.1900ff.\10.eskommtihmkariertvor=esmutetihnsonderbaran;erkannesnichtvölligverstehen.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.